Welches CBD Produkt ist das Richtige für mich?

Von-der-Hanfpflanze-zum-Produkt-die-Herstellung-von-CBD-Oel-cbd-natural.de Cannabis,Sativa,Or,Cannabis,Indica,Medical,Plant,Farming,Agriculture,With
Von der Hanfpflanze zum Produkt: die Herstellung von CBD-Öl
30. Januar 2023
Was ist CBDa -Cannabidiolic,Acid,Is,A,Dihydroxybenzoic,Acid,That,Is,Olivetolic,Acid
Was ist CBDa?
1. März 2023

Welches CBD Produkt ist das Richtige für mich- Doctor,Holds,Paper,Bag,With,Marijuana,In,Front,Of,Patient

 

Mega Auswahl


100+

weitere Produkte



CBD-Produkte – die Qual der Wahl

Das Cannabinoid CBD ist in den letzten Jahren recht populär geworden – ob in Form von CBD-Öl, CBD-Gras oder legalem Hasch/Harz. Mit der Popularität von CBD hat sich auch das Angebot an unterschiedlichen CBD-Produkten vergrößert. Doch diese Fülle an CBD-Produkten erschwert mitunter auch die Entscheidung für das jeweils passende Produkt. Auch beim Kauf von CBD-Produkten zählen nämlich vor allem individuelle Vorlieben und Bedürfnisse. Am besten verschaffst du dir einfach einmal einen Überblick über die bekanntesten Produkte, deren Eigenschaften und Einnahmemöglichkeiten. Denn dann findest du auf die Frage „Welches CBD-Produkt ist das Richtige für mich?“ am ehesten eine Antwort.

Der Einfluss unterschiedlicher Einnahmeformen

Die Rezeptoren des Endocannabinoidsystems sind bis auf wenige Ausnahmen im ganzen Organismus verteilt. Ob im Gehirn, im Magen-Darm-Trakt oder der Haut: Je nachdem, wie welches CBD-Produkt eingenommen wird, ergibt sich daraus auch eine individuelle Wirkweise. Es ergeben sich unter anderem folgende Unterschiede:


• Bioverfügbarkeit des CBDs
• Schnelligkeit der Wirkung
• Art und Weise der Aufnahme von CBD
• Art und Weise der Einnahme
• CBD-Konzentration
• Unterschiedliche Dosierungsmöglichkeiten
• Wirkintensität und Wirkdauer

Die sublinguale CBD-Einnahme

Sublingual heißt eigentlich „unter der Zunge“. Dafür ist ein CBD-Öl mit Pipette nötig, während einfache Tropfflaschen die hygienische sublinguale Einnahme eher erschweren. Doch auch die Pipette sollte bei der Einnahme weder mit der Zunge noch mit der Wangenschleimhaut in Berührung kommen. Dennoch werden die entsprechenden Produkte von den meisten „auf die Zunge“ getropft oder gelegt. Nichtsdestotrotz wirken Mittel auch auf diesem Wege über die Mundschleimhaut. Diese Einnahmeform wird daher auch als mukosale (Mukosa=Schleimhaut) Einnahmeform bezeichnet. Da das CBD so nicht erst den Magen-Darm-Kanal passieren muss, tritt die Wirkung über die Mundschleimhaut recht schnell ein. Zwischen 15 Minuten und einer Stunde dauert es in der Regel bis zum Wirkbeginn. Die Wirkdauer beträgt in den meisten Fällen bis zu 6 Stunden. Das so aufgenommene CBD besitzt eine Bioverfügbarkeit zwischen 6% und 20%, was als gutes Ergebnis gilt.

CBD-Produkte für die sublinguale Einnahme

Es gibt unterschiedliche, meist über die Mundschleimhaut einzunehmende CBD-Produkte. Gerade für Anfänger in Sachen CBD empfiehlt sich die Einnahme eines CBD-Öls. Dieses kann leicht dosiert und bei Bedarf schnell eingenommen werden.
Bekannte CBD-Produkte für die sublinguale Einnahme sind:

• CBD-Öl
• CBD-Schlaftropfen
• CBD-Kristalle

CBD-Produkte zum Naschen, Essen und Trinken

CBD-Produkte zum Essen und Trinken sind unter dem Namen „CBD-Edibles“ bekannt. Sie durchlaufen erst den Verdauungstrakt, bevor das CBD nach etwa 2 Stunden in den Blutkreislauf gelangt. Daher ist die Bioverfügbarkeit mit bis zu 18% nicht so hoch wie beispielsweise beim CBD-Öl. Dafür kann die Wirkung von CBD-Edibles aber auch bis zu 8 Stunden anhalten. Zu den beliebtesten CBD-Edibles gehören:

• Hanf-Kaffee mit CBD
• Hanf-Tee mit CBD
• CBD-Cubes in verschiedenen Geschmacksrichtungen
• CBD-Kaugummis
• CBD-Gummibärchen
• CBD-Schokolade und andere ess- bzw. trinkbare CBD-Produkte

Viele CBD-Produkte gibt es ohne THC

Selbstverständlich gehören auch selbstgebackene, mit CBD angereicherte Brownies, Muffins und Kekse zu den klassischen CBD-Edibles. Viele CBD-Edibles können auch in der Öffentlichkeit verzehrt oder getrunken werden. Trotz Unbedenklichkeitsbescheinigung von Seiten der WHO kommt es beim Thema CBD dennoch immer wieder einmal zu Missverständnissen. Dabei gibt es heute sogar völlig THC-freie CBD-Edibles, so wie es auch THC-freies CBD-Öl gibt. Bei CBD-Natural sind wir aufgrund eines aktuellen Gerichtsurteil bemüht, vermehrt THC-freie Produkte anzubieten. Hochwertige CBD-Produkte müssen auch kein THC enthalten. Zwar ist ein Missbrauch von THC-haltigen CBD-Produkten äußerst unwahrscheinlich. Dennoch wollen wir diesem vorbeugen, indem wir CBD-Edibles, CBD-Öl und CBD-Hasch/Harz in THC-freier Form anbieten. Gerade für ältere Menschen sind CBD-Edibles eine gute Alternative. Denn bei manchen Menschen bereitet das Abzählen von Tropfen aufgrund zitternder Hände Schwierigkeiten. Auch für Menschen mit empfindlichen Geschmacksnerven sind CBD-Edibles hervorragend zur CBD-Einnahme geeignet. Denn durch das Aroma von Schokolade, Kaugummi und Co. wird ein vorhandener Eigengeschmack des CBD-Extraktes nicht mehr als unangenehm wahrgenommen.

Inhaliertes CBD

Das Rauchen bzw. Inhalieren ist wohl die älteste Art des Konsums von Cannabis. Auch CBD kann also auf Wunsch natürlich geraucht oder – ganz ohne Rauchentwicklung – verdampft und inhaliert werden. Sowohl beim Rauchen als auch beim Inhalieren bzw. Verdampfen gelangt das CBD beinahe unmittelbar in die Atemwege. Von dort aus gelangt es dann in den Blutkreislauf, wo es in Sekunden- bis Minutenschnelle seine wohltuenden Eigenschaften entfaltet. Auch Menschen, die aufgrund von Schmerzen rezeptpflichtiges CBD aus dem Medizinalhanf konsumieren, rauchen oder verdampfen häufig CBD-Blüten. Geraucht oder verdampft wird das CBD mit handlichen Vape Pens, klassischen Joints oder auch den sogenannten Bongs. Neben dem selbstgedrehten Joint gibt es also etliche Geräte, die auch bei CBD-Natural erhältlich sind.

CBD-Produkte zum Rauchen und Verdampfen

Das Rauchen oder Verdampfen von CBD ist nicht für jeden die beste Form des Konsums. Doch wer technisch ein klein wenig versiert und experimentierfreudig ist, kann CBD auf diese Weise zu sich nehmen. Die Bioverfügbarkeit ist mit bis zu 35% hierbei übrigens besonders hoch, da das CBD beinahe sofort vom Organismus aufgenommen wird. Folgende CBD-Produkte kommen am häufigsten beim Rauchen oder Verdampfen zum Einsatz:

•CBD-Blüten (auch CBD-Gras genannt)
• CBD-Liquids
• CBD-Hasch/Harz
• CBD-Pollinat
• CBD-Kristalle
• CBD-Shatter
• CBD-Wax

Die Anwendung als CBD-Kosmetik

Für die topische Anwendung stehen oftmals Cremes, Salben und andere Kosmetikartikel zur Verfügung. CBD verfügt über etliche, hautpflegende Eigenschaften und die Haut weist ihrerseits sehr viele Rezeptoren auf. Daher ist CBD in Cremes, Shampoos oder Duschgels besonders beliebt. Es wird über die Haut vom Körper aufgenommen und soll sich so günstig auf Entzündungen, aber auch Gelenkschmerzen auswirken.

Die beliebtesten CBD-Kosmetik-Artikel

Zu den populärsten Artikeln im Bereich CBD-Kosmetik gehören folgende Produkte, die auch bei CBD-Natural erhältlich sind:

•CBD-Shampoo
• CBD-Duschgel
• CBD-Bodymilk
• CBD-Creme
• CBD-Aroma-Öl
• CBD-Roll-On
• CBD-Gel
• CBD-Zahncreme und weitere Produkte

Kleines Fazit:

Diese und andere CBD-Produkte zeigen, wie groß mittlerweile das Angebot an CBD-Produkten ist. Es kann also jeder für sich genau die Produkte finden, die seinen Bedürfnissen entsprechen. Es spricht auch nichts dagegen, unterschiedliche Einnahmeformen miteinander zu kombinieren. Doch wie heißt es so schön: Probieren geht über studieren. Das gilt auch bei der Wahl des richtigen CBD-Produktes für dich.

Schreibe einen Kommentar

Cookie-Einstellungen